Ist der plant-based Cheeseburger von Burger King vegan? Nein, das ist er nicht. Das Burgerpatty von Vegetarian Butcher ist zwar vollkommen pflanzlich, der Käse, der für den Cheeseburger verwendet wird, allerdings nicht. In nachfolgendem Erfahrungsbericht alles zu Preis, Geschmack, Konsistenz, Kalorien, Nährwerte und Verpackung. Viel Spaß beim Lesen 🙂
Genaue Angaben zu den Inhaltsstoffen macht Burger King bei keinem Burger, so auch nicht beim plant-based Cheeseburger. Er besteht aus Brötchen, Patty, Schmelzkäsescheibe (nicht vegan), Ketchup, Essiggurke.
Zu den Allergenen macht Burger King folgende Angaben:
Beinhaltet: Milch, Soja, Weizen, Senf, Sesam, Sellerie, Gluten
Kann Spuren enthalten von: Eier
Da es sich um Fast-Food handelt, kann sich jeder denken, dass die Nährwerte vermutlch umfangreich und nicht gerade besonders natürlich sind.
283,8 kcal pro Burger – so gibt Burger King die Kilokalorien für seinen pflanzlichen Cheeseburger an. Pro 100 Gramm liegen diese bei 215,7 kcal. Der vegetarische Cheeseburger wiegt demnach ca. 130 Gramm. Nachfolgend die genauen Nährwert-Angaben pro Portion (also pro Burger).
Hier die genauen Nährwerte pro Portion
Fett: 10,3 Gramm (davon gesättigte Fettsäuren 4,2 Gramm)
Kohlenhydrate: 31,4 Gramm davon Zucker 7,5 Gramm)
Eiweiß: 13,6 Gramm
Salz: 2,2 Gramm
Die Nährwerte sind relativ ausgewogen – insbesondere überrascht uns der doch relativ hohe Eiweißgehalt. 7,5 Gramm Zucker für einen solch kleinen Burger sind aber auch nicht außer Acht zu lassen. Fast Food eben.
Burger King verlangt für seinen pflanzlichen Cheeseburger zur Zeit 2,19 Euro. Der Preis ist fair; wenn man bedenkt, was andere vegane oder vegetarische Gerichte bzw. Restaurantbesuche sonst so kosten, hält sich dieses pflanzliche Fertiggericht noch im Rahmen.
Der Burger ist einfach nur in Papier eingewickelt – siehe unten stehende Bilder. Kein Plastik – gefällt uns sehr gut 🙂
Klassischer Cheeseburger von Burger King – wüssten wir nicht, dass er plant-based ist, hätten wir absolut keinen Unterschied geschmeckt. Die typischen Grillaromen, eine geschmolzene Käsescheibe und ein veganes Patty, das nicht von einem regulären Fleisch-Patty zu unterscheiden ist. Wir können wirlich nichts gegen diesen plant-based Cheeseburger von Burger King einwenden. Ggf. stellt BK auch einmal auf veganen Käse um – natürlich nur, wenn ihnen das auch so gut gelingt, wie die plant-based Patty-Variante 🙂
Ein solider Cheeseburger, nur eben vegetarisch – ein klassisches Produkt von Burger King. Kein Plastik, fairer Preis, normale Kalorienanzahl. Wir können hier gar nicht groß etwas zu sagen. Jeder der weiß, wie ein Fast Food Cheeseburger schmeckt, wird mit diesem Burger von Burger King zufrieden sein.
Wen es übrigens interessiert, was der Unterschied zwischen vegan und plant-based ist, kann das in diesem Artikel nachlesen.
Test: Plant-based Nuggets
Test: Plant-based Chili Cheese Burger
Test: Plant-based Junior Whopper
Test: Plant-based Long Chicken
Das vegane Fertiggericht “Like Rostbratwürstchen” von Like Meat ist eine Alternative zu traditionellen Fleischbratwürsten. Like Meat ist bekannt für seine veganen…
weiter lesenVorweg die Frage: Was ist eigentlich ein Rustipani? Für uns ist es sowas ähnliches wie Rahmflecken, die es häufig auf Mittelalterfesten,…
weiter lesenBesonders erfreulich finden wir, dass Burger King zwischenzeitlich auch plant-based Nuggets, also das vegane Pendant zu den allseits beliebten Chicken Nuggets,…
weiter lesen