26.11.2022 I Bereich: vegane Testberichte

Veganer Long Chicken von Burger King im Test

Lias Bewertung:

Nährwerte:
Zutaten:
Preis:
Verpackung:
Zubereitung:
Geschmack:
Konsistenz:

Gesamt:

Burger King hat zwischenzeitlich einige vegane Burger und Gerichte in seinem Sortiment. Wir finden, eine ganz tolle Sache. Für Fast Food sterben jährlich zig Millionen Tiere, die zuvor ein trauriges Leben in Massentierhaltung leben mussten. Das muss endlich aufhören, zumal es wirklich ausgezeichnete, vegane Alternativen gibt, bei denen noch nicht mal ein Unterschied zu echtem Fleisch wahrnehmbar ist. Umso mehr freuen wir uns, dass Burger King nun auch eine plant-based “Chicken” Variante im Angebot hat. Mehr zum veganen Long Chicken, dessen Geschmack, Nährwerte, Zutaten, Kalorien… in nachfolgendem Erfahrungsbericht. Viel Spaß beim Lesen 🙂

Aus welchen Zutaten wird der plant-based Long Chicken hergestellt?

Manchmal ist es vielleicht besser, die genauen Zutaten nicht zu kennen. Wir können uns vorstellen, dass es einiges braucht, um einen solchen veganen Burger herzustellen. Die genauen Zutaten sind nicht bekannt und werden von Burger King nicht veröffentlicht.

Zu den Allergenen macht Burger King folgende Angaben:
Beinhaltet: Soja, Weizen, Sesam, Gluten
Kann Spuren enthalten von: Milch, Eier, Senf, Sellerie, Schwefeldioxid
Kann durch Kreuzkontamination Folgendes enthalten: Fisch, Schalentiere
Mehr ist nicht bekannt.

Wie viele Kalorien hat der vegane Long Chicken von Burger King?

Ein Burger, also eine Portion, kommt auf 605,3 Kilokalorien.

Hier die genauen Nährwerte pro Portion
Fett: 52,5 Gramm (davon gesättigte Fettsäuren 5,7 Gramm)
Kohlenhydrate: 34,1 Gramm davon Zucker 3,4 Gramm)
Eiweiß: 16,4 Gramm
Salz: 3,3 Gramm

Burger King macht auch Angaben zu den Nährwerten pro 100 Gramm. Hier zählt das Produkt 281,5 kcal. Demnach wiegt der Burger rund 215 Gramm.

Warum ist es wichtig, sich mehr vegan zu ernähren?

Eine Ernährungsform, die vegan ausgerichtet ist, schenkt Tieren Freiheit und reduziert den CO2-Ausstoß immens. Warum? Mehr dazu…

Was kostet der vegane plant-based Long Chicken?

Man kann diesen Burger einzeln oder innerhalb eines Menüs kaufen. Einzeln kostet der Burger zur Zeit 4,99 Euro. Der Preis ist recht hoch, denn wie jedes Fast Food: schnell aufgegessen und hält nicht besonders lange an. 3,50 Euro wäre ein Preis, den wir angemessen fänden.

Wie sieht es mit der Verpackung aus?

Der plant-based Long Chicken von Burger King ist in Papier eingewickelt. Der große Vorteil von fertigen Burgern bei Mc Donalds oder Burger King: Sie kommen zwischenzeitlich so gut wie ohne Plastikverpackung aus. Verzichtet man auf den Deckel beim Getränk und die Majo / das Ketchup für die Pommes oder sonstigen Saucen, fällt das Verpackungsfazit sehr positiv aus. Im Gegensatz zu anderen veganen Fertigprodukten aus dem Supermarkt, die ja zumeist in Plastik verpackt sind.

Einige Bilder plant-based Long Chicken von Burger King:

Wie schmeckt der vegane Long Chicken von Burger King?

Endlich ein super veganer Chicken Burger, der schmeckt wie das Original. Das vegane Chicken Patty ist äußerst bissfest, sieht auch optisch täuschend echt aus und kommt mit dezentem, angenehmen Hühnchengeschmack daher. Die Panade war bei uns nicht mehr knusprig, aber wir sind uns nicht sicher, ob das überhaupt bei einem Long Chicken der Fall sein sollte. Sie ist jedenfalls nicht zu dick, nicht zu dünn und hat einen angenehmen Geschmack. Des weiteren finden sich auf dem Burger vegane Remoulade und Salatblätter + das Brötchen. Mehr ist das gar nicht. Die Salatblätter waren bei uns sehr frisch und auch leicht knackig. Sie verleihen dem Burger die Frische und auch etwas mehr Feuchtigkeit. Dennoch haben wir einen absolut runden im Geschmack, ein wenig säuerliche Noten, wahrscheinlich von der Remoulade, aber alles in allem sehr harmonisch und lecker. Vor allem die Konsistenz begeistert uns!

Wen es übrigens interessiert, was der Unterschied zwischen vegan und plant-based ist, kann das in diesem Artikel nachlesen.

Bewertung/Fazit zum veganen Long Chicken von Burger King:

Absolut lecker! Bei solch einem Produkt, würde man sich wünschen, dass Burger King seine alten Traditionen über Bord wirft und nur noch vegane Produkte anbietet. Es ist wirklich kein Unterschied (zumindest für unseren Geschmack) wahrnehmbar. Ein toller, veganer Burger. Nicht günstig, mit mittelmäßigen Nährwerten (aber hey, es ist Fast Food), einem etwas zu hohen Preis, mit ausgezeichneter Verpackung. Ja, wir würden ihn wieder bestellen und essen 😉

Weitere Testberichte zu Burger Kings plant-based Gerichten:

Test: Plant-based Nuggets
Test: Plant-based Cheeseburger
Test: Plant-based Chili Cheese Burger
Test: Plant-based Junior Whopper


Ähnliche Beiträge

alle Beiträge
  • 1.05.2023 I Bereich : vegane Testberichte

    Veganes Steak von GreenLegend im Test – Smoky BBQ

    GreenLegend ist eine Marke der Allfein Feinkost GmbH, die sich auf vegane Produkte spezialisiert hat. Die Marke ist bestrebt, gesunde und…

    weiter lesen
  • 14.04.2023 I Bereich : vegane Testberichte

    Die veganen Chicken Dinos von Iglo/Green Cuisine im Test

    In der Tiefkühltruhe sticht das Produkt sofort ins Auge. Nicht nur, wegen der grünen Green Cuisine Verpackung, sondern vor allem wegen…

    weiter lesen
  • 24.03.2023 I Bereich : vegane Testberichte

    REWEs beste Wahl veganes Schnitzel im Test

    Unter der Hausmarke von REWE “Beste Wahl” gibt es neuerdings auch einige vegane Fleischersatzprodukte. So auch die pflanzlichen Schnitzel. Dabei handelt…

    weiter lesen