Dr. Oetker hat mittlerweile auch mehrere vegane Produkte im Sortiment, so entdeckten wir auch erst kürzlich im Tiefkühlfach die vegane la Mia Pinsa von Dr. Oetker mit Spinat, Tomaten-Mix und einer veganen Käsealternative. Diese musste natürlich sofort mit und wurde jüngst getestet. In nachfolgendem Erfahrungsbericht alles zu Geschmack, Konsistenz, Nährwerte, Zutaten, Preis, Kalorien und einiges mehr. Viel Spaß beim Lesen 🙂
Dr. Oetker gibt an, dass das Besondere an der veganen La Mia Pinsa der Teig ist, welcher aus drei Mehlsorten und Sauerteig besteht. Aus der genauen Zutatenliste geht das nicht hervor, allerdings sind diese recht positiv einzuwerten. Die meisten Zutaten sind natürlich, auf Chemie wird weitestgehend verzichtet. Hier die Übersicht:
36 % Weizenmehl, Wasser, 9,7% Spinat, 8,6% Tomatenkonzentrat, 8,1% passierte Tomaten, 7,6% geriebener Pizzabelag auf Kokosölbasis (Wasser, modifizierte Kartoffelstärke, Kokosöl, Meersalz, natürliches Aroma, Farbstoff (Carotin), Antioxidationsmittel (Ascorbinsäure)), 2,9% getrocknete, marinierte Tomatenstücke (getrocknete Tomaten, Sonnenblumenöl, Salz, Kräuter, Knoblauch, Säuerungsmittel (Citronensäure)), 1,9 % Tomatenstücke, 1,9 % Reismehl, 1,9% Dinkelmehl (Weizen), Olivenöl nativ extra, Salz, Weizenkleie, Hefe, Zucker, Thymian, Knoblauch, Pfeffer, Cayennepfeffer.
Die gesamte Pinsa kommt auf 652 Kalorien, 100 Gramm enthalten 204 kcal – das vegane Tiefkühlgericht kommt somit auf eine vollwertige Mahlzeit, die ggf. mit Salat auch zu zweit als kleines, leichtes Mittagessen gegessen werden kann. Nachfolgend die genauen Nährwerte auf 100 Gramm:
– 4,8 Gramm Fett (davon 2,1 Gramm gesättigte Fettsäuren)
– 34 Gramm Kohlenhydrate (davon 3,7 Gramm Zucker)
– 5,1 Gramm Eiweiß
– 1,1 Gramm Salz
Für eine Pinsa, die ja einer Pizza gleich kommt, sind die Nährwerte in Ordnung. Der Kohlenhydratanteil ist hoch, die restlichen Nährwerte sind aber ausgewogen.
Wir haben die vegane Pinsa, welche im Übrigen 320 Gramm wiegt, bei REWE für 3,49 Euro erworben. Den Preis finden wir fair, das Produkt sättigt sehr und wie bereis geschrieben, kann diese mit Beilage auch zu zweit gegessen werden.
Identisch wie eine Pizza: das vegane Tiefkühlprodukt ist in einer dünnen, transparenten Folie eingeschweist und dann wiederum einpackt in einem bunt bedruckten Karton. Aufgrund des Belags kann vermutlich nicht auf die Plastikfolie verzichtet werden.
Die Zubereitung ist denkbar einfach. Backofen bei Ober- und Unterhitze, was wir empfehlen, auf 220 Grad vorheizen. Die tief gekühlte Pizza im Anschluss für 11 bis 13 Minuten backen. Unsere Pinsa war recht genau 12 Minuten im Ofen; da sie sehr fertig aussah, nahmen wir sie raus. Sofern man nicht vergisst, dass die vegane Pinsa im Backofen ist, kann bei der Zubereitung nichts schief gehen.
Beginnen wir mit dem Boden: Dieser ist angenehm knusprig, trotzdem teigig-bissfest. Wir mögen das sehr gerne. Der Boden ist für unseren Geschmack genau richtig, nicht zu dünn, nicht zu dick und auch geschmacklich finden wir ihn sehr ausgewogen. Er sieht nicht ganz so luftig aus, wie auf dem Foto der Verpackung, aber dennoch ist er sehr gelungen (auch optisch)
Der Belag der veganen la Mia Pinsa ist frisch, fruchtig und man hat das Gefühl in etwas sehr natürliches zu beißen mit frischen Zutaten. Die Kombination Spinat und Tomaten gefällt uns sehr gut, sie harmoniert schön und beide Teile sind geschmacklich gut wahrnehmbar.
Von der veganen Käsealternative, die übrigens nicht schmilzt (wie fast immer bei veganem Käse) können wir nichts wahrnehmen. Weder bezüglich der Konsistenz noch in Bezug auf den Geschmack. Wir finden, die hätte sich Dr. Oetker sparen können.
Alles in allem sehr lecker und fein – wir mögen die vegane la Mia Pinsa Spinat & Tomatenmix von Dr. Oetker.
Ein gutes, veganes Produkt, das unserer Meinung nach der breiten Masse schmeckt. Es gibt kaum etwas zu kritisieren. Die Pinsa ist kein außergewöhnliches Geschmackserlebnis oder neue Erfindung, aber sie ist lecker, der Preis ist ok, die Nährwerte und Zutaten sind gut… Würden wir das Produkt wieder kaufen? Ja, warum nicht? Wenn man mal keine Lust und Zeit zum Kochen hat, passt das wunderbar. Die la Mia Pinsa bekommt von uns einen Daumen nach oben 🙂
Das deutsche Unternehmen Kühlmann, mit Sitz in Rietberg (Stadt in Nordrhein-Westfalen), ist bekannt für seine Salate und Brotaufstriche. Zu den Klassikern…
weiter lesenAuch die Marke Wagner (welche übrigens zum Nestlé Konzern gehört), bringt in letzter Zeit vermehrt vegane Fertigprodukte im Tiefkühlsektor auf den…
weiter lesenMit einer “Geld-Zurück-Aktion” bewirbt Iglo unter der Marke “Green Cuisine” sein neues Fertiggericht, das vegane Schlemmer-Filet al la Borderlaise. Wir haben…
weiter lesen