Dieses Video zeigt, wie kleine Baby-Enten in Massentierhaltung leben und sie wie normale Ware behandelt werden. Diese Lebenwesen sind aber keine Gummibärchen oder Chips, die sich einfach “produzieren” und verpacken lassen. Es sind lebende Wesen, die Gefühle haben, Schmerzen und Angst empfinden können. In dem Video sehen die kleinen Tierchen eigentlich ganz süß aus, Massentierhaltung ist aber das Gegenteil davon. Enten sollten in Freiheit aufwachsen, Gras spüren, viel Platz haben und die Sonne sehen können.
#GoVegan #LessMeat
Alle Jahre wieder kommt es zur Frage, ob Vögel über den Winter gefüttert werden sollten oder nicht. Grundsätzlich kann gesagt werden,…
weiter lesenJahrhundertelang wurde der Wolf in den meisten Ländern Europas verfolgt und nahezu ausgerottet. Da einige Regionen in Gebirgen im Süden und…
weiter lesenGrizzlybären 🐻 sind so genannte Omnivoren, sie fressen also pflanzliche und tierische Nahrung. Zu den pflanzlichen Lieblingsspeisen zählen Beeren und Wurzeln….
weiter lesen