An der Tankstelle, am Bahnsteig, im Kiosk oder an der Supermarktkasse liegen sie schon seit Jahren, die abgepackten Wurst-Snacks, zumeist der Marke “Bifi”. Und ja, manchmal wäre es schön, statt dem ungesunden, süßen Schokoriegel, einen deftigen, genauso ungesunden Snack zu essen. Doch wenn schon ungesund und auch noch mit jeder Menge Plastikverpackung, sollte es nicht auch noch Billigfleisch aus der Massentierhaltung sein. Glücklicherweise hat der Hersteller “Rügenwalder Mühle” jetzt eine vegetarische Alternative geschaffen, der sogar aufgrund seiner verwendeten Zutaten gar nicht mal mehr allzu ungesund ist. Doch wie schmeckt der vegetarische Mühlensnack von Rügenwalder Mühle. Wir haben beide probiert, den klassischen Snack und den Snack im Teigmantel. Nachfolgend mehr.
Wir beginnen mit dem Snack ohne Teigmantel: Trinkwasser, Rapsöl, 14 % Weizengluten, Eiklar (Eier aus Freilandhaltung – keine Bodenhaltung – sehr sympathisch!!), 3,3 % Weizenmehl, Kochsalz, natürliches Armoa, Gewürzextrakte, Gewürze, Flohsamenschalen, Traumenzuckker, Rauch und Farbstoffe (Eisenoxide, Carotin). Liest sich gut, ist auch so. Wir können in der Zutatenliste kaum etwas erkennen, das total ungesund oder chemisch wäre. Der vegetarische Mühlen Snack im Teigmantel enthält einige Zutaten mehr – verständlich wegen dem Teig: 30 % Weizenmehl, Trinkwasser, 8 % Rapsöl, Weizengluten, Zucker, Eiklar (ebenfalls aus Freilandhaltung), Kochsalz, Hefe, natürliches Aroma, Vollei (aus Freilandhaltung), Gewürzextrakte, Traubenzucker, Flohsamenschalen, Acerolasaftkonzentrat, Farbstoffe: Eisenoxide, Carotin, Weizenmalzmehl und Rauch. Auch hier keine besonders auffälligen Inhaltsstoffe. Im Gegensatz zu seinen fleischlichen Mitstreitern (Bifi), welche zusätzlich Antioxidationsmittel und Konservierungsstoffe enthalten. Das benötigt der vegetarische Snack nicht.
Der Snack ohne Teigmantel wiegt 25 Gramm, 100 Gramm enthalten 384 kcal, demnach kommt ein vegetarisches Snack Würstchen auf 96 kcal. Der Snack mit Teigmantel wiegt doppelt so viel, also 50 Gramm und überzeugt mit relativ schlanken 178,50 kcal. Die genauen Nährwerte des vegetarischen Mühlensnacks (25 Gramm):
– Fett: 8,25 Gramm
– Kohlenhydrate: 1,45 Gramm
– Zucker: 0,25 Gramm
– Eiweiß: 4 Gramm
– Salz: 0,88 Gramm
Nährwerte des vegetarischen Mühlensnacks mit Teimantel (50 Gramm):
– Fett: 10,5 Gramm
– Kohlenhydrate: 14,5 Gramm
– Zucker: 2,4 Gramm
– Eiweiß: 6,5 Gramm
– Salz: 1 Gramm
Aufgrund der verglichenen Nährwertangaben kann man darauf schließen, dass das vegetarische Würstchen im Teigmantel kleiner ist, als das ohne (vergleicht man die Eiweiß-Angaben).
Ohne Teigmantel: 0,99 Euro
Mit Teigmantel: 0,75 Euro
Jeweils gekauft bei REWE. Im Vergleich: Bifis mit und ohne Teigmantel sind in etwa 15 % teurer. Nachdem zahlreiche vegane oder vegetarische Produkte oftmals (viel) teurer sind, freut uns dieser Umstand besonders. Denn so können sich die vegetarischen Snacks alle leisten und die Menschen sind bei günstigeren Preisen vielleicht eher geneigt, etwas Neues auszuprobieren. Preisgestaltung demnach Note 1 mit Stern 🙂
Genauso wie die bekannten fleischlichen “Originale”, in Plastik. Leider. Aber ohne das geht es wohl nicht. Zumal Rügenwalder Mühle vermutlich auch durch die Verpackung auf die Ähnlichkeit der bestehenden Produkte hinweisen möchte.
Beim ersten Biss in den Teig, erst mal etwas trocken. Beim zweiten Biss ist mehr vegetarisches Würstchen dabei, der Fettanteil und das Brot ergeben so eine harmonische Konsistenz im Mund. Im Teig schmeckt man deutlich, dass dieser Zucker enthält. Es ist leicht süß, dennoch deftig durch das Würstchen. Alles in allem, sehr harmonisch und ausgewogen. Das Würstchen ist gut gewürzt, angenehm salzig und relativ bissfest, außerdem fühlt es sich auf der Zunge leicht trocken, was Rindfleisch sehr Nahe kommt. Natürlich ist es weicher, als die fleischliche Variante, dennoch sehr positiv.
Wenn man den Geschmack von Bifi kennt, im ersten Moment etwas anders. Beim zweiten Biss wandelt sich das aber und man stellt fest: Lecker! Es ist würzig, salzig und schmeckt nach Rauch bzw. sogar nach diversen Fleischaromen. Die Optik kommt dem Original auch sehr Nahe; die Masse ist etwas homogener und feiner, zumindest äußerlich. Abgebissen ist optisch kein Unterschied zu erkennen. Es ergibt auch hier ein angenehm trockenes und zugleich saftiges Gaumenerlebnis im Mund. Im Gegensatz zu Bifi ist es weniger fettig/schmierig. Wir finden es gut und lecker.
Endlich gibt es eine vegetarische Alternative zum populären und sehr bekannten “Bifi-Snack”, der auch noch gesünder ist. Allem voran, müssen für diesen Snack keine armen Rinder leiden, durch die Gegen transportiert und getötet werden. In Anbetracht des Produkts (einem biligen Snack, der binnen ein, zwei Minuten verschlungen ist) absolut angemessen, hier endlich etwas Vegetarisches auf dem Markt anzubieten. Positiv finden wir auch, dass die verwendenten Eier aus Freilandhaltung stammen. Negativ-Punkt: die Plastikverpackung. Wenn man jedoch an das immens große Leiden der Tiere denkt, kann man das in Kauf nehmen. Zumal es sowieso nur ein (Fast Food) Snack ist, denn man eher selten genießen sollte. Wir hoffe, dass es irgendwann nur noch fleischlose Snacks in dieser Form gibt und dann vielleicht sogar in einer alternativen Verpackung.
Weitere Testberichte von Rügenwalder Mühle:
Vegetarische Mini Würstchen von Rügenwalder Mühle
Vegane Mühlen Griller von Rügenwalder Mühle
Vegetarischer Schinken Spicker Salat von Rügenwalder Mühle
Vegetarische Mühlen Frikadellen von Rügenwalder Mühle
Vegane Fischstäbchen von Rügenwalder Mühle
Vegane Schnitzel von Rügenwalder Mühle
Vegane Mühlen Bratwurst von Rügenwalder Mühle
Veganes Mühlen Cordon Bleu von Rügenwalder Mühle
GreenLegend ist eine Marke der Allfein Feinkost GmbH, die sich auf vegane Produkte spezialisiert hat. Die Marke ist bestrebt, gesunde und…
weiter lesenIn der Tiefkühltruhe sticht das Produkt sofort ins Auge. Nicht nur, wegen der grünen Green Cuisine Verpackung, sondern vor allem wegen…
weiter lesenUnter der Hausmarke von REWE “Beste Wahl” gibt es neuerdings auch einige vegane Fleischersatzprodukte. So auch die pflanzlichen Schnitzel. Dabei handelt…
weiter lesen