Immer noch hält sich das Gerücht hartnäckig, dass man Schwäne, Enten und andere Wassertiere füttern müsse. Die Idee: eine praktische Art und Weiße altes Brot los zu werden, dabei den Tieren etwas Gutes tun und gleichzeitig in Kontakt mit den wundervollen Wildtieren zu kommen. Vielleicht sogar noch wegen eines tollen Fotomotives. Das ist aber alles andere, als eine gute Idee.
1. die intelligenten Wildtiere finden genug zu fressen, auch in der kalten Jahreszeit, denn das ist eine der wesentlichen Fähigkeiten von Wildtieren: Zu Überleben, in der Wildnis, ohne den Menschen.
2. ist Brot (egal ob weiß oder nicht) gleichzusetzen mit Fast Food für Menschen. Kurzum, es ist super ungesund für die Tiere und ihr komplettes Wohlbefinden. Sie können davon ernsthaft krank werden. Insbesondere wenn Sie es immer und immer wieder zu Fressen bekommen.
Daher bitte: Schwäne, Enten und andere Wassertiere NICHT FÜTTERN.
Was ist der Unterschied zwischen einem Mohrschneehuhn Ein Mohrhuhn und ein Mohrschneehuhn sind beides Vogelarten, die zur Familie der Fasanenartigen gehören….
weiter lesenSchneeleoparden sind eine sehr seltene und gefährdete Raubkatzenart, die in den Bergen Zentralasiens lebt. Sie sind in Ländern wie Afghanistan, China,…
weiter lesenIm Tierreich kann Geschwindigkeit über Leben und Tod entscheiden. Raubtiere nutzen ihre Geschwindigkeit, um ihre flüchtende Beute einzuholen und zu überwältigen….
weiter lesen