Immer noch hält sich das Gerücht hartnäckig, dass man Schwäne, Enten und andere Wassertiere füttern müsse. Die Idee: eine praktische Art und Weiße altes Brot los zu werden, dabei den Tieren etwas Gutes tun und gleichzeitig in Kontakt mit den wundervollen Wildtieren zu kommen. Vielleicht sogar noch wegen eines tollen Fotomotives. Das ist aber alles andere, als eine gute Idee.
1. die intelligenten Wildtiere finden genug zu fressen, auch in der kalten Jahreszeit, denn das ist eine der wesentlichen Fähigkeiten von Wildtieren: Zu Überleben, in der Wildnis, ohne den Menschen.
2. ist Brot (egal ob weiß oder nicht) gleichzusetzen mit Fast Food für Menschen. Kurzum, es ist super ungesund für die Tiere und ihr komplettes Wohlbefinden. Sie können davon ernsthaft krank werden. Insbesondere wenn Sie es immer und immer wieder zu Fressen bekommen.
Daher bitte: Schwäne, Enten und andere Wassertiere NICHT FÜTTERN.
Die faszinierenden und wunderschönen Korallen begeistern seit jeher Taucher und Schnorchler. Für die Weltmeere, das gesamte Ökosystem und die unzähligen Meerestiere…
weiter lesenElefanten mögen keine Erdnüsse, auch wennn das allzu oft und gerne in Cartoons oder Filmen so gezeigt wird. Hält man einem…
weiter lesenIm eigenen Garten oder auf dem Balkon gibt es gute Möglichkeiten, etwas für die Bienen zu tun. Sie sind ausgesprochen wichtig…
weiter lesen